Kaninchen erfolgreich erziehen – So geht’s
Kleintiere wie Hamster, Ratten und Kaninchen sind keine Kuscheltiere. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht auch erzogen werden können und zu Dir eine direkte Bindung aufnehmen können. Mit ein wenig Zeit, Geschick und den richtigen Kniffen kannst Du Deinen Schlappohren sogar einiges beibringen. Das…
Soll ich meine Katze kastrieren lassen – was spricht dafür, was dagegen?
In gut jedem fünften deutschen Haushalt lebt mindestens eine Katze. Ungezählt ist dagegen die Zahl der Streuner, die in unseren Städten und in der Natur unterwegs sind oder in Tierheimen ein trauriges Dasein fristen. Und es werden jeden Tag mehr. Der Hauptgrund ist die unkontrollierte…
Von Grünkohl bis Yucca-Extrakt – Die 15 besten Superfoods für Hunde
Okay, wir können uns bildhaft vorstellen, wie Du jetzt die Augen verdrehst. So häufig wie der Begriff Superfood in den vergangenen Jahren schon als neue „Trend-Sau“ durchs Dorf getrieben worden ist, ist das auch kein Wunder. Klar ist: Viele Superfoods haben ihren Ruf nur einer…
Buchtipp: Katze Betriebsanleitung von Dr. David Brunner und Sam Stall
MONTAG, 23.07.2018 Julia Schürer Ein Katzen-Ratgeber der etwas anderen Art: Betriebsanleitung Katze von Dr. David Brunner und Sam Stall verzichtet auf alles, was man aus Ratgebern kennt. Sensorspezifikation, Lebensdauer und Speicherkapazität Wer sich eine Katze anschaffen möchte, der wird sich nach einem geeigneten Ratgeber umsehen….
Buchtipp: Entspannt mit Hund von Stephanie Lang von Langen
MITTWOCH, 25.07.2018 Julia Schürer Als moderner Hundebesitzer neigt man vielleicht dazu, sein Tier immer fordern und beschäftigen zu wollen. Das ist grundsätzlich ein guter Gedanke, aber ein Hund braucht nicht mehr als fünf Dinge. Stephanie Lang von Langen hat in ihrem Buch die fünf Grundbedürfnisse…
Buchtipp: Hund Betriebsanleitung von Dr. David Brunner & Sam Stall
MONTAG, 16.07.2018 Julia Schürer Der etwas andere Hunderatgeber. Tierarzt Dr. David Brunner und Co-Autor Sam Stall geben hilfreiche Tipps für Hundehalter. Dabei wird gänzlich auf bekannte Floskeln verzichtet. Vielmehr darf hier ordentlich gelacht werden. Die Konfiguration kann gestartet werden Jeder kennt die üblichen Hunderatgeber, die…
Buchtipp: Problem gelöst – Unerwünschtes Verhalten beim Hund
DIENSTAG, 25.09.2018 Julia Schürer Hunde müssen im Alltag viel leisten. Umso mehr fällt es uns dann auf, wenn ihr Verhalten zum Problem wird. Martin Rütter erklärt in seinem Buch, wie man die Ursachen für die häufigsten Probleme findet und wie man mit Training helfen kann….