MONTAG, 27.02.2017

Wer kennt das nicht: Katze entlaufen…

Was tun:

Persönlich die wahrscheinlichsten Aufenthaltsorte absuchen. Hilfreich ist es etwas dabei zu haben, was die Katze am Geräusch erkennt, z.B. eine Leckerchen-Dose.

Steckbriefe in der näheren Umgebung aufhängen. Es ist wichtig, dass ein scharfes Foto, der Name der Katze, seit wann die Katze vermisst wird und die Telefonnummer gut erkennbar sind.

Wohnungskatzen verstecken sich tagsüber vor dem ungewohnten Lärm und können abends besser gefunden werden.

Tierheime in der Nähe anrufen. Vielleicht wurde die Katze schon abgegeben Tasso ist eine zentrale Stelle für die Tierregistrierung. Hier kann eine Suchmeldung aufgegeben werden.

WICHTIG:

Katzen mit einem Chip können durch ein Lesegerät eindeutig identifiziert werden.

Kleiner Trost:

Entlaufene Katzen tauchen innerhalb weniger Tage wieder auf

Vorsorge:

Ganz neu – Pet Pointer ist ein GPS Tracker für Hunde- und Katzenbesitzer. Das Gerät ist das weltweit kleinste GPS Gerät und kann ganz einfach am vorhanden Halsband befestigt werden. Auf Online-Karten können die Wege des Tieres einfach nachverfolgt und der aktuelle Standort abgefragt werden.

Eine App für Android und iPhone ist verfügbar. Das Gerät kosten 99,90€ und pro Monat ab 3,95€.

Die von petpointer eingesetzte Technik ermöglicht einen Einsatz in über 220 Ländern. Perfekt für die Ferien. https://www.petpointer.ch/de/

Petpointer