DIENSTAG, 21.02.2017

Mallorca ist eine der schönsten Inseln der Welt und eignet sich super als Reiseziel für Herrchen/Frauchen mit Hund

Urlaub auf Mallorca, so gehts

Öffentliche Verkehrsmittel:

In Überlandbussen sind Hunde verboten. Einige Stadtbusse nehmen Hunde mit, aber nur wenn der Busfahrer es erlaubt. Besser einen Mietwagen nehmen.

Restaurants:

Hunde sind in Innenräumen von Restaurants verboten. Straßen-Cafes in touristischen Zonen drücken hier oft ein Auge zu.

Ein Beitrag geteilt von Tinaut/Flow (@n_tinaut) am 30. Mär 2016 um 14:11 Uhr

Leine-Maulkorb:

Achtung! Es besteht Leinenzwang auf Mallorca. Für Hunde, die größer als 50cm sind, sollte ein Maulkorb mitgenommen werden.

Wellness & Spa:

Doggy Deluxe Spa Mallorca https://www.facebook.com/doggydeluxemallorca/

Hundehotel, beheizter Pool, Hundefriseur, Hundeschule und Futterservice sind nur einige von vielen Serviceangeboten für kleine und große Hunde. Ein Hunde Hol- und Bringservice wird auch angeboten.

Hundewandern:

https://www.hundewandern-mallorca.de/

Eine Webseite mit vielen Routen, die für Wanderer mit Hunden geeignet UND erlaubt sind.

https://www.instagram.com/p/BOvEoLHBDHj/?utm_source=ig_embed

Strände:

Achtung, nicht jeder Hundestrand darf in der Hauptsaison mit Hund besucht werden!

Palma – Es Carnatge ist der beliebteste Hundestrand auf Mallorca. Er befindet sich in der Einflugschneise von Palmas Flughafen.

Südwest-Mallorca – Cala Blanca ist das ganze Jahr auch für Hunde zugänglich und befindet sich im Südwesten der Insel.

Nord-Mallorca – Tramo de Llenaire in der Nähe von Port de Pollenca ist ein Ganzjahres-Strand.

Nordost-Mallorca  – Na Patana in der Nähe von Santa Margalida