Süße Tierkinder gehen immer. Und so ist es kein Wunder, dass mit dem „Welpentrainer“ seit dem 31. März 2019 ein neues TV-Format die Mattscheiben erobert. Unter den strengen aber liebevollen Augen von TV-„Welpentrainer“ André Vogt drücken fortan jeden Sonntag bei Sixx sechs zuckersüße Fellknäule die Schulbank der Hunde-Kita – ein ganz großer Spaß für kleine und große Hundefreunde.

Der Ernst des Lebens beginnt in der Hunde-Kita

Nach dem bahnbrechenden Erfolg von Tierformaten wie dem „Hundeprofi“ war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die ProSiebenSat.1-Sendergruppe eine zum anbeißen süße Trumpfkarte aus dem Ärmel schütteln würde. Mit „dem Welpentrainer“ haben Hundefreunde am Sonntagnachmittag um 16:20 Uhr nun einen zusätzlichen Grund Sixx einzuschalten.

Der erfahrene „Welpentrainer“ André Vogt bereitet in dem neuen TV-Format sechs junge Hundewelpen in seiner Kölner „Welpen-Kita“ auf den „Ernst des Lebens“ vor. Auf dem Stundenplan der verspielten Hundekinder stehen unter anderem spannende Themen wie Stubenreinheit, allein bleiben, Tierarztbesuche und Autofahren. Und das ist auch bitter nötig, denn noch lieben es „Sammy“, „Lotte“, „Gustav“ und Co., auf den Teppich zu pieseln, Kissen anzuknabbern und nach Herzenslust an der Leine zu zerren.

Knuffige Herausforderung in sechs Akten

Jede der aktuell geplanten sechs Folgen des „Welpentrainers“ kommt mit neuen Herausforderungen für die kleinen Helden daher und stellt auch die Familien vor anspruchsvolle Aufgaben. Immerhin haben nicht nur die Kleinen viel zu lernen. Auch die neuen „Welpen-Eltern“ haben so manche Klippe zu umschiffen. Pannen, Spaß und jede Menge tierisches Chaos bleiben bei einer solchen Konstellation natürlich nicht aus. Denn angefangen vom lebhaften Mischlingswelpen bis hin zum verwöhnten Rauhaardackel-Mädchen stellt jeder der pelzigen Schulbankdrücker ganz eigene Ansprüche.

Spagat zwischen Traumhund und Problemfall

Die Sendung bietet aber nicht nur Unterhaltung für die ganze Familie, sondern soll angehenden Hundemamas und Hundepapas auch dabei helfen, sich um die Erziehung ihres haarigen Nachwuchses zu kümmern. „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, pflegt der erfahrene Hundetrainer André Vogt zu sagen und unterstreicht damit die Bedeutung der frühzeitigen Erziehung von Hundewelpen.
Auch wenn sie mit ihren Knopfaugen noch so süß sind und man ihnen am liebsten kleinere Malheure durchgehen lassen würde, ist die Erziehung von Welpen entscheidend für die Prägung und die Herausbildung des Sozialverhaltens. „Gut aufgebaute Spielstunden beeinflussen das Sozialverhalten der Tiere positiv“, so Vogt weiter. Traumhund oder Problemfall? Wie sich die Weichenstellung für die sechs putzigen Fellnasen und ihre Familien ergibt, erfährst Du auf Sixx.

Erfahrene Produktionsfirma als tierischer Erfolgsgarant

Verantwortlich für den „Welpentrainer“ zeichnet sich die Produktionsfirma Docma TV. Damit steht das tierische Format unter der Schirmherrschaft erfahrener Experten, die mit Formaten wie „Haustier sucht Herz“, „Letzte Chance für 4 Pfoten“, „Projekt Superhund“ und „Hundkatzemaus“ bereits einige Erfolgsformate vom Stapel gelassen haben.
Schon vor über einem Jahr sagte Sixx-Senderchefin Wiebke Schodder in einem Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de: “Nachdem unsere Formate rund um das Thema ‘Hund’ am Wochenende gut funktionieren, werden wir den ‘Welpentrainer’ von der Leine lassen. Fündig geworden sind wir in Köln bei Hundetrainer André Vogt, der kompetent und ‘Sixxig’ versuchen wird, Ordnung in das süße Hunde-Chaos zu bringen.”

Werde auch Du zum „Welpentrainer“

Nun ist es soweit, der „Welpentrainer“ wird jeden Sonntag von der Leine gelassen. Hundefreunde, die sich die Zeit zwischen den Ausstrahlungsterminen verkürzen wollen, testen ihre Fachkompetenz in Sachen Welpenerziehung im Online-Quiz „Welpenschule“. Werde auch Du zum „Welpentrainer“ und lass dich von TV-„Welpentrainer“ André Vogt und den sechs süßen Fellnasen durch das Quiz führen.