Es gibt Hunde, die haben mehr Spielzeug als so manches Kind. Sie haben ein teures Hundebett und bekommen nur hochwertiges Futter in den stylischen Napf. Das heißt aber nicht, dass sie glücklich sind. Wir verraten Dir, was Dein Hund wirklich braucht, um gesund und glücklich zu sein. Spoiler: Es sind nur wenige materielle Dinge.
Das braucht der Hund zum glücklich sein
Aufmerksamkeit
Das Wichtigste für Deinen Hund ist Deine Aufmerksamkeit. Er freut sich, wenn Du ihm einen Blick schenkst und er schnappt über vor Freude, wenn Du nach Hause kommst und ihn ausgiebig begrüßt. Deine Aufmerksamkeit ist für ihn viel, viel wichtiger als Futter, Körbchen und Spielzeug.
Liebe
Neben Deiner Aufmerksamkeit braucht Dein Hund Deine Liebe und Zuneigung. Tröste ihn, wenn er Angst hat, beschütze ihn, sorge für ihn, wenn er krank ist, verbringe Zeit mit ihm und hab Verständnis, wenn er zum Senior wird und nicht mehr so schnell ist wie früher. Er wird es Dir mit lebenslanger Hingabe danken.
Hundeschule
Die Grundlage für gutes Teamwork zwischen Mensch und Hund ist das gegenseitige Verstehen. Damit Dein Hund weiß, was Du von ihm willst und Du verstehst, was Dein Hund Dir sagen will, solltet Ihr eine Hundeschule besuchen. So baut Ihr von Anfang an eine solide Basis auf und vermeidet Missverständnisse und Stress.
Geduld
So schlau Dein Hund auch ist: um Deine Sprache zu lernen, braucht er etwas Zeit. Deine Worte sind für ihn zunächst nur Melodien ohne Inhalt. Er muss erst begreifen, dass „Komm!“ oder „Hiiiiier!“ bedeutet, dass Du ihn zu Dir rufst. Hab Geduld und übe es immer wieder. Wenn er etwas gut macht, bekommt er eine Belohnung. So lernt er schneller als durch Schimpfen.
Spiel, Spaß, Bewegung
Es reicht nicht, wenn Du Deinen Hund einmal täglich auf die Wiese vor dem Haus lässt, damit er sein Geschäft verrichten kann. Er will laufen, schnüffeln, andere Hunde treffen und gefordert werden. Dazu braucht Ihr Leine, Geschirr, Beutel für Belohnungen und anderes Spielzeug, das im Park oder am See apportiert werden kann.
Hundefreunde
Natürlich bist Du die unangefochtene Nummer eins für Deinen Hund. Trotzdem braucht er auch die Gesellschaft seiner Artgenossen. Er will Freundschaften mit anderen Hunden schließen und lernt als Welpe von ihnen, wie er sich verhalten muss. Auch die Hundesprache lernt er von ihnen. Gib ihm also von Anfang an die Gelegenheit, andere Hunde zu treffen und Kontakte zu knüpfen.
Basics: Futter, Wasser, Schlafplatz
Neben diesen nicht materiellen Dingen braucht Dein Hund natürlich auch Essentielles wie gesundes Futter, frisches Wasser, Leckerlis und einen eigenen Schlafplatz im Haus, an dem er nicht gestört wird.
