MITTWOCH, 21.03.2018

Wenn ihr alles andere als eine Couchpotato seid, solltet ihr bei der Hundewahl auf einen starken Bewegungsdrang der Tiere achten. Denn nicht jeder Hund ist für Sportler geeignet. Ein Mops etwa wird an heißen Sommertagen nicht neben euch her laufen können, ohne kurz vor einem Kreislaufkollaps zu stehen. Für alle, die ihren täglichen Lauf durch den Park gerne mit ihrem Vierbeiner machen, haben wir einige Vorschläge für eine passende Hunderasse ausgesucht. Gerne könnt ihr in den Kommentaren über eure eigenen Erfahrungen mit “vierbeinigen Sportskanonen” berichten.

Wichtig: Neben der Rasse spielt natürlich der Gesundheitszustand und das Alter der Hunde eine wesentliche Rolle. So wichtig es auch ist, Hüte- und Jagdhunde nicht zu unterfordern – eine Überforderung sollte ebenfalls vermieden werden. Sprecht im Zweifelsfall mit Züchter beziehungsweise Tierheim und Tierarzt, um die individuellen Bedürfnisse eures Hundes in Erfahrung zu bringen.

1. Rhodesian Ridgeback

Schon ihr Körperbau verrät, dass sie ausgezeichnete Läufer sind. Rhodesian Ridgebacks sind voller Bewegungsdrang und haben enorme Energie.

Hund springt über Wasser

» mehr zum Rhodesian Ridgeback im Rasseportrait

2. Deutsch Kurzhaar

Für Jogger, die vor allem auf Ausdauer setzen, eine gute Wahl.

3. Dalmatiner

Leider wurden diese wunderschönen Tiere oft nur wegen ihres Aussehens gekauft, ohne auf ihre Bedürfnisse zu achten. Dalmatiner brauchen aber täglich mehrere Stunden Auslauf.

» mehr zum Dalmatiner im Rasseportrait

4. Jack Russell Terrier

Unter den bisher genannten großen Hunden erwartet man beim Jack Russell Terrier am wenigsten, dass er für längeres Laufen geeignet ist. Doch die kleine Sportskanone steckt voller Energie, die auch beansprucht werden will.

5. Australian Shepherds

Obwohl sie “Australian” im Namen haben, stammen diese fleißigen Tiere ursprünglich aus den USA. Als Hütehund sind sie voller Energie und genießen es, wenn sie viel Auslauf haben.

» mehr zum Australian Shepherds im Rasseportrait

6. Border Collie

Ebenfalls ein Hütehund, zeigen Border Collies erstaunliche Fähigkeiten, was ihre Freude am Laufen, Geschicklichkeit und Intelligenz anbelangt.

7. Sheltie

Obwohl Shelties kleiner als ihre größeren Verwandten, die Border Collies, sind, zeigen sie als Hütehunde ähnlichen Bewegungsdrang und brauchen viel Auslauf.

8. Weimaraner

Die Jagdhunde aus Deutschland sind sehr bewegungsfreudig und mögen es auch, sich in schwierigem Gelände auszutoben.

» mehr zum Weimaraner im Rasseportrait

9. Hungarian Pointer

Hungarian Pointer sind nicht nur ausdauernd, sondern auch schnell. Die kurzhaarigen Vorstehhunde eignen sich gut für Läufer.

10. Deutscher Schäferhund

Nicht umsonst hat der Deutsche Schäferhund weltweit einen hervorragenden Ruf, was seine Einsatzkraft für Polizei und Co. anbelangt. Doch leider neigen die Hunde manchmal zu Hüftproblemen – hier ist Vorsicht geboten vor übermäßigem Training.