Rasseportrait: Labradoodle – Labrador trifft Pudel
Es gibt Rassebezeichnungen, die stoßen selbst bei Hundefreunden nur auf hochgezogene Augenbrauen. Der Labradoodle gehört mit absoluter Sicherheit genau zu diesen Hunderassen. Und tatsächlich handelt es sich wirklich um besondere Tiere, zumal der Labradoodle als Pionier unter den sogenannten „Designer Dogs“ gilt. Design ist hier…
Rüde oder Hündin – Wer passt besser zu mir?
„Rüde oder Hündin, das ist hier die Frage!“ Es ist zwar nicht überliefert, ob sich der Dramatiker und bekennende Hundefreund William Shakespeare über dieses Thema ebenso den Kopf zermartert hat wie über seine Stücke. Dennoch teilt die Geschlechterfrage die Hunde-Community schon mindestens ebenso lange, wie…
Aktiv mit Hund – Welche Hundesportarten gibt es?
Als sportlich aktiver Mensch hast Du mittlerweile die Qual der Wahl. Angefangen vom Angelsport über König Fußball bis hin zu Zumba bleiben keine Wünsche offen. Aber hättest Du gedacht, dass Du Dich auch mit Deinem Hund mindestens ebenso vielfältig fit halten kannst? Dabei geht es…
Rassenportrait: Der Azawakh
Familienfreundlich, energiegeladen und unglaublich süß. Diese Merkmale vereint der Azawakh wie kaum eine andere Rasse. Gerade, wenn Du schon etwas Erfahrung mit der Erziehung von Schlappohren hast und gerne und viel Zeit an der frischen Luft verbringst, solltest Du Dich hier genauer über die grazilen…
Tierischer Jetlag – Wie Du Deinem Hund die Zeitumstellung leichter machst
Bald ist es wieder so weit: In der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober 2020 wird einmal wieder die Uhr von der Sommerzeit auf die Winterzeit umgestellt. Dieses seit mehreren Jahrzehnten stattfindende Ritual lässt uns aber nicht nur eine Stunde länger schlafen, sondern bringt…
Anti-Giftköder-Training: So schützt Du Deinen Hund
„Achtung Giftköder!“, „Hund an vergifteten Leckerlies gestorben!“ oder „Tierhalterin findet Hund nach Spaziergang tot im Körbchen!“. Schlagzeilen wie diese versetzen Tierhalter hierzulande immer wieder in Angst und Schrecken. Was gibt es schon Schlimmeres als die Vorstellung, den geliebten Vierbeiner vor Schmerzen jaulend, sabbernd und zuckend…
Rasseportrait Rottweiler – Harte Schale, weicher Kern
Wenn es eine Hunderasse gibt, die bei Jung und Alt berüchtigt ist, dann ist es der Rottweiler. Schon in Comic-Serien war der stolze, schwarzbraune Hund immer der Bösewicht. Stimmt‘s, oder haben wir Recht? Das können wir so nicht stehen lassen, denn für den Rottweiler gilt…
Unterschätzte Gefahr – Wasservergiftung bei Hunden
Dein Hund ist eine echte Wasserratte? Für euch gibt es nichts Schöneres, als an einem heißen Sommertag an einen See zu fahren, in der Sonne zu relaxen, gemeinsam zu planschen und Stöckchen zu werfen? Dann solltest Du jetzt die Ohren spitzen, denn der unbeschwerte Badetag…
Doga – Das steckt hinter Yoga mit Hund
Yoga, das war einmal eine Nischensportart für Menschen, die anders sein wollten. Mittlerweile ist das moderne Yoga jedoch zu einer echten Trendsportart geworden. Yoga-Studios schießen an nahezu jeder Ecke wie Pilze aus dem Boden und selbst Begriffe aus dem Yoga-Universum haben ihren Weg in unsere…
Hundetraining 2.0 – Wie funktioniert Online-Training und ist es sinnvoll?
Spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie finden immer größere Teile unseres Lebens im digitalen Raum statt. E-Learning an Schulen und Universitäten ist mittlerweile ebenso selbstverständlich wie Online-Fortbildungen, Fernstudien und die Arbeit im Home-Office. Sogar die eine oder andere Fellnase hat mit witzigen Posts auf Instagram…
Rasseportrait: Der Schipperke
Er erscheint wie eine Miniatur des Schäferhundes oder eine Art Spitz – der Schipperke. Die Fellnase stammt aus Belgien. Und Du hast es fast geahnt: Ihr Name bedeutet auf Deutsch so viel wie „kleiner Schäferhund“. Oftmals wird der kleine Wirbelwind auch als „Little Black Devil“…
Hundeschulen öffnen nach dem Corona-Lockdown – Das musst Du jetzt beachten
Wie auch die meisten anderen Dienstleister mussten die Hundeschulen in den meisten Bundesländern im Dezember komplett schließen. Nur an wenigen Orten sind die Hundeschulen für Einzeltrainings geöffnet. Mit dem anbrechenden Frühjahr können aber auch Hundehalterinnen und Hundehalter langsam aufatmen. Das Licht am Ende des Corona-Tunnels…